Während der COVID 19 Pandemie musste der Fachtag Kindheitspädagogik mit dem Titel "Lernwerkstätten als Bildungsorte" online stattfinden.

„Die Lernwerkstatt und die eine Definition von Lernwerkstatt kann es nicht geben, da je nach konzeptioneller Grundlage einer Kita auch jede Lernwerkstatt anders konzipiert sein kann.“ (van Dieken 2004, 37.) 

 

 Fachtag Kindheitspädagogik | 30. November 2021 | 9.00-16.30 Uhr | Online
Begrüßung und GrußworteDr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim
Folien
Grußwort von Prof. Dr. Peter Cloos, Universität Hildesheim
HauptvortragPartizipatorische Didaktik am Beispiel der Lernwerkstatt Natur
Prof. Dr. Marjan Alemzadeh, Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Folien I Video
WorkshopsVorstellung der Lernwerkstatt der Kooperation Kita Campus Kinder
Kathrin Hormann, HAWK Hildesheim
Folien I Folien Fotos
 Gute Räume aus Kinderperspektive – eine virtuelle Kita-Führung
Dagmar Nieke, Diskurs Niederrhein
Folien
 Spielzeug – Zeug zum Spielen
Laisa Quittkat, Leibniz Universität Hannover
Folien
 Kinder mit Sprachauffälligkeiten und Sprachproblemen in der Lernwerkstatt
Beate Hamilton-Kohn & Gabriele Kemmer, DialogWerk Braunschweig
Folien
 Räume für Kinder
Sönke Clar, Architekt, Hamburg
Folien
 Kinder mit Sprachstörungen emotional unterstützen - Chancen der pädagogischen Arbeit im Vorschulalter
Ann-Katrin Bockmann, kea Hildesheim
Folien
 Klangspiele mit Alltagsgegenständen mit Kindern
Tobias Dutschke, Musiker und Theaterperformer
FestvortragLernwerkstattarbeit als Chance für zukunftsfähige Bildung
Prof. Dr. Stefan Bree, HAWK Hildesheim
Video
 Mitveranstalter: Stadt Hildesheim